Green Studios

CREATING TOMORROW´S STORIES - NACHHALTIG, INNOVATIV, INSPIRIEREND.

Nachhaltigkeit ist für die MMC Studios kein Trend, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Studioarbeit und Produktionsbedingungen ressourcenschonender, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Dabei setzen wir auf viele konkrete Maßnahmen – und auf ein Team, das dieses Thema mitträgt und weiterentwickelt.
Nachhaltigkeit ist für die MMC Studios kein Trend, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Studioarbeit und Produktionsbedingungen ressourcenschonender, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Dabei setzen wir auf viele konkrete Maßnahmen – und auf ein Team, das dieses Thema mitträgt und weiterentwickelt.

Ein zentrales Element unseres Engagements ist die Energieversorgung: Die MMC Studios bezieht zu 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen – selbstverständlich auch im Bereich der Postproduktion. Dank unserer redundanten Stromversorgung kommen wir vollständig ohne Stromaggregate aus. Für unsere senderelevante Produktionstechnik garantieren wir eine dauerhafte, unterbrechungsfreie Stromversorgung – ganz ohne Dieselgeneratoren. So stellen wir auch bei kritischen Live-Produktionen maximale Ausfallsicherheit sicher. Im Studiobetrieb nutzen wir ausschließlich energieeffiziente LED-Technik und haben vollständig auf Akkubetrieb umgestellt – Einwegbatterien finden bei uns keine Verwendung mehr.

Auch in der baulichen und gestalterischen Umsetzung von Produktionen gehen wir verantwortungsbewusst mit Ressourcen um. Wo immer möglich, werden Kulissenelemente und Dekorationen wiederverwendet – Sehr oft werden Materialien auf Kundenwunsch eingelagert. Eine zunehmend modulare Bauweise wird dieses Prinzip künftig noch weiter stärken. Bei der Auswahl von Materialien legen wir großen Wert auf Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit. Das Art Department der MMC Studios verwendet neues Holz ausschließlich mit FSC- oder PEFC-Siegel. Problematische Stoffe wie Styropor, PVC oder lösemittelhaltige Farben vermeiden wir konsequent, wo immer es realisierbar ist. Das gelingt zwar noch nicht in allen Bereichen, ist aber Teil unserer Weiterentwicklung. Gleichzeitig achten wir schon beim Bau darauf, dass Materialien so miteinander verbunden werden, dass sie sich nach der Nutzung möglichst gut trennen und fachgerecht entsorgen lassen. Die getrennte Entsorgung nach dem Rückbau ist für uns längst Standard und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Auch Mobilität denken wir nachhaltig: Mit 74 Ladepunkten betreiben wir den größten Ladepark im Kölner Stadtgebiet und ermöglichen so emissionsfreies Laden für E-Fahrzeuge. Zudem ist die MMC Studios sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet mit dem JobRad-Programm allen Mitarbeitenden eine klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg.

Ein ebenso wichtiger Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskonzepts ist die Qualifikation unseres Teams. Green Production und die Einhaltung ökologischer Standards nach „Green Motion“ sind für viele Film-, TV- und Streamingproduktionen heute verpflichtend – und wir begegnen dieser Entwicklung mit Know-how und Haltung. Neben einer bereits zertifizierten Green Consultantin befinden sich zwei weitere Mitarbeitende derzeit in der Ausbildung, weitere Schulungen werden folgen. Damit stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die nachhaltige Arbeitsweisen aktiv mitgestalten – sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.

Wir verstehen Nachhaltigkeit als einen laufenden, dynamischen Prozess. Es sind viele kleine, konsequente Schritte, die – individuell auf jede Produktion abgestimmt – zu einem großen Ganzen führen. Diesen Weg gehen wir mit Überzeugung, Verantwortung und dem Willen, uns stetig weiterzuentwickeln.

Unsere Maßnahmen im Überblick:
  • Einsatz von 100% Ökostrom
  • Redundante Stromversorgung
  • Vermeidung von Einwegprodukten
  • Enegieeffizienz
  • Nachhaltige Mobilität
  • Mülltrennung und Rückbaukonzepte
  • Green Consultants vor Ort